SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2024, 10:25   #371
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.576
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter
Ich glaube nicht das man dem Bild WABI - SABI Qualität zusprechen kann. Ich sehe weder Vergänglichkeit noch Imperfektion. Keinen Beschnitt des Haupmotivs, großen Kontrastumfang, keine Farbreduziernung, keine geringe Schärfentiefe, nichts ist verwaschen oder dunstig.
Ah, schade. Ich hatte gehofft, dass es wenigstens teilweise die Kriterien

Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

erfüllen würde.

Dann versuche ich es heute mal damit:

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2024, 11:08   #372
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.526
Ein Novembermotiv auf dem Waldboden.Verwelkte Blätter mit grauen Pilzen, Feuchtigkeit. Entsättigte Farben bis zur Blassheit und teilweise Unschärfe.

Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 12:25   #373
kk7
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.709
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Fast nix drauf auf dem Bild, aber WABI - SABI.
Danke, Rainer. Mehr Inhalt wollte nicht mit aufs Bild Ich bleibe in der blauen Stunde und spendiere mehr Inhalt


Bild in der Galerie

Die ISO Zahl ist bei der Aufnahme schon recht hoch. Eigentlich wäre das ein Fall für einen Spezialisten wie Denoise. Ich wollte das Bild aber nicht glattbügeln.

Gruß
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 12:30   #374
kk7
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.709
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Gut, dass wir ein Schaltjahr haben, sonst wäre heute hier im inspirierenden Monatsthema schon Schluss.
Eigentlich hast Du ja Recht, nur werde ich morgen keine Gelegenheit zum Einstellen eines Bildes haben. Deswegen stelle ich das Bild von morgen schon heute ein und hoffe, dass das für Rainer ok ist und er es erst übermorgen bespricht. Ich kann aber auch damit leben, wenn es nicht besprochen werden sollte.


Bild in der Galerie

Als Köder habe ich mal wieder ein quadratisches Format gewählt

Gruß
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 12:39   #375
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.049
Ganz schön clever….
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2024, 13:02   #376
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Das ist wirklich gut und ich sage das ist WABI - SABI, auch wenn man vielleicht viele der Kriterien hier gar nicht anwenden kann. Ich habe bisher selten ein Bild gesehen, das dem was Leonhard Koren die metaphysische Basis des WABI - SABI - Universums nennt, dermaßen Versinnbildlicht.
…..
Das hast Du mit Deine Blende 1,8 wunderbar hinbekommen. Vorne Nichts, hinten Nichts, dazwischen der Stein.


.

Rainer, ich bin restlos begeistert von deinem lobenden Kommentar, herzlichen Dank!
Und froh, dass ich gestern noch mal einen aktuellen Versuch im Garten gemacht habe und dass dort vereinzelt Kieselsteine lagen. An der Stelle ist zudem noch am Nachmittag/Abend ein sehr schönes Bokeh.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 14:17   #377
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 457
Habe zwar auch noch einen Kandidaten mit zwei Steinen, aber ich möchte nicht zu ähnliche hintereinander nehmen, daher dieses für heute, wieder aus Archiv mit a6300 und einem vintage Nikkor 50mm/F1.4


Bild in der Galerie
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 16:18   #378
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.277
Morgen kommen die Besprechungen wohl deutlich später!

Leider habe ich morgen früh, 9:00 Uhr in Hagen einen Termin mit mehreren Parteien, war also in der Terminwahl nicht frei. Brücksichtigt man eine Fahrzeit von etwa 40 min - morgens wohl eher mehr, wird das morgen früh nichts mit der Bildbesprechung.

Die würde ich dann machen, wenn ich wieder zu Hause bin.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 16:19   #379
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 704
Beim heutigen Bild sind vermutlich nicht alle Hauptkriterien eindeutig erfüllt, aber ich denke, daß es trotzdem ein Wabi-Sabi Bild sein könnte: Das Eisauge.
Ich bin daher sehr auf Rainers Kommentar gespannt.
Vergänglichkeit: Ja (das Eis wird schmelzen und damit wird dann auch das Eisauge verschwinden)
Imperfektion: zum Teil (die Form des Lochs ist unregelmäßig, der obere Rand des Loches zeigt einen kräftigen grünen Bewuchs, es ragen noch verwelkte Pflanzen oben und unten aus der Eisdecke, die nicht beseitigt wurden, d.h. kein Beschnitt und keine Retusche)
Unvollständigkeit: Nein (das Loch im Eis wird vollständig gezeigt, es hat aber wenigstens eine asymmetrische Form und wurde schräg aufgenommen)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild ist Wasser in fester und flüssiger Form zu sehen und im Wasser spiegeln sich Bäume und Schilf am Ufer des Teichs)
Simplizität: zum Teil (die Farben sind gedämpft und reduziert, das Bildmotiv ist relativ schmucklos und auch der Bildaufbau ist einfach, allerdings ist die Schärfentiefe groß)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: zum Teil (die genaue Umgebung ist nicht erkennbar, der Kontrast- und Tonwertumfang ist gering, die Spiegelung der Pflanzen im Wasser ist sehr dunkel)


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 17:30   #380
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.277
Bilder vom 28.02.2024, erster Teil

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich denke das passt. Nur braun und durchsichtig. Unscharfer Hintergrund, geringe Schärfentiefe, Anschnitt des Hauptmotivs, Bewuchs (in Form von Tropfen), natürliche Materialien usw. Aus dem Bereich Imperfektion scheint nichts zu passen - aber vielleicht kann man die Tropfen als grobe Textur verstehen.

Ich meine Wabi - SABI.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Dann versuche ich es heute mal damit:

Bild in der Galerie
Auch das Bild befindet sich eher im Grenzbereich. Schau Dir doch mal im Vergleich dazu dieses hier an: [QUOTE]
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Nach einigem Nachdenken kam ich zu dem Schluß, das könne passen


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Ingo zeigt und einen Zaunpfosten mit einem (Adidas-?) Schuh drauf, vor sehr unscharfem Hintergrund. Unten, neben dem Zaunpfosten noch einige vertrocknete Gräser und der Ansatz von Stützen, die den Zaunpfahl wohl als Eckzaunpfahl ausweisen.
Die Stützen sind mit rostigen Nägeln befestigt. An Farben kommen Erdtöne vor, zusätzlich blau (Himmel, Adidasstreifen) und Rot (Schnürsenkel).

Ich denke wir sehen hier ein Bild welches, ähnlich dem von cf1024 in Post #20, Elemente der Natürlichkeit, Elementen modernen Designs (Schuh) gegenüberstellt.

Also kein WABI - SABI. Siehe auch Post # 34.
@ tom: Ahnliches gilt auch für dein Bild. Außer den modernen Schuhen haben wir noch einen Maschendrahtzaun und eine deutlich schärferen Hintergrund. Die Tatsache dass der Zaun grün ist rettet da auch nichts mehr. Die Schuhe scheinen aus Kuststoff zu bestehen - da verschwindet so schnell nichts ins Nichts. Leider kein WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ein Novembermotiv auf dem Waldboden.Verwelkte Blätter mit grauen Pilzen, Feuchtigkeit. Entsättigte Farben bis zur Blassheit und teilweise Unschärfe.

Bild in der Galerie
Das mach ich kurz, das passt eine Reihe Pilze als Gegendiagonale, nur braun, schmucklos, Schmutz, geringer Kontrast ...

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Heute blau - grün - grau. Das letzte gefiel mir wesentlich besser, hier ist der Hintergrund noch zu deutlich zu sehen und stört auch, weil er eine Linie genau durch den oberen Astabschnitt legt. WABI - SABI, aber kein so schönes Bild.

Zitat:
Zitat von saiza Beitrag anzeigen
Waren das mal Mageriten? Ein sehr schönes Stilleben zeigst Du uns da. Wenig Farbe, fast alles pastell, Anschnitt links und oben, natürliche Materialien ... WABI - SABI, aber eines Deiner weniger guten.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Das Eisauge.
Ich bin daher sehr auf Rainers Kommentar gespannt.
Vergänglichkeit: Ja (das Eis wird schmelzen und damit wird dann auch das Eisauge verschwinden)
Imperfektion: zum Teil (die Form des Lochs ist unregelmäßig, der obere Rand des Loches zeigt einen kräftigen grünen Bewuchs, es ragen noch verwelkte Pflanzen oben und unten aus der Eisdecke, die nicht beseitigt wurden, d.h. kein Beschnitt und keine Retusche)
Unvollständigkeit: Nein (das Loch im Eis wird vollständig gezeigt, es hat aber wenigstens eine asymmetrische Form und wurde schräg aufgenommen)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild ist Wasser in fester und flüssiger Form zu sehen und im Wasser spiegeln sich Bäume und Schilf am Ufer des Teichs)
Simplizität: zum Teil (die Farben sind gedämpft und reduziert, das Bildmotiv ist relativ schmucklos und auch der Bildaufbau ist einfach, allerdings ist die Schärfentiefe groß)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: zum Teil (die genaue Umgebung ist nicht erkennbar, der Kontrast- und Tonwertumfang ist gering, die Spiegelung der Pflanzen im Wasser ist sehr dunkel)


Bild in der Galerie
Ich hab da nichts zu maulen, bin sogar der Meinung der Anschnitt passiert im Spiegelbild. Gefällt mir sehr gut, auch mit den verwelkten Pflanzen am oberen und unteren Ende. Unsd Dein Schnee ist schön weiss. Also WABI - SABI.

Der zweite Zeil der Besprechung erfolgt wohl erst morgen Mittag.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (29.02.2024 um 07:34 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.