Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sumpflandschaft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2022, 11:04   #11
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 4.908
Ja ja, so isser, der Herr Weinmeister. Kaum hatte ich ihn verlassen, findet er die landschaftlichen Highlights auf Texel. Mit mir ist er mit seinem "Schlitten" nur durch´s öde Hinterland gefahren. Wahrscheinlich hatte er Angst, dass ich ihm die Motive klaue. Sicher wird er uns auch noch von den vielen Mohren berichten, die wir, als ich noch bei ihm war, unterwegs getroffen haben.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2022, 11:10   #12
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.049
„Von Sümpfen und Mohren“ …..würde mir als Buchtitel gefallen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2022, 11:52   #13
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.685
„Sumpf und Möhre“ - ist das nicht der zweite Teil von Dostojewskis „Schuld und Sühne“?

Das Bild finde ich gelungen, allerdings hätte ich da eher an einen Sandstrand bei Ebbe als an einen Sumpf gedacht.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2022, 12:40   #14
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 746
Danke fürs Posten dieses Bildes hier, im feiertäglichen Sumpf des Verderbens. Für mich ein echter Hingucker.
Offenbar fördern die beschaulich-traulichen Stunden im außen gelegenen Örtchen die Kreativität für landschaftliche Momentaufnahmen auf wohlgefällige Art und Weise. I like it!
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2022, 18:54   #15
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.937
Interessantes Bild und passender Titel!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2022, 20:33   #16
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.469
Vielen lieben Dank an alle Kommentatoren.
Meine Beifahrertür ist jetzt im übrigen wieder sauber und somit hat es sich ausgesumpft.
__________________
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2022, 11:28   #17
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.469
Man findet im Übrigen solche Landschaften nicht nur auf Beifahrertüren.


Bild in der Galerie
__________________
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2022, 13:54   #18
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.937
Passt zumindest irgendwie entfernt / oberhalb zum Thema Feuchtgebiete.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sumpflandschaft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.